Prince & Princess Tour

Ideal für eintägige Ausflüge. Die Strecke wird an einem Tag gefahren.

0
POINTS
0
KM
0
HM

Alle Infos zur Tour

Weitere Prince & Princess Streckenverläufe auf Komoot

Saisonstart ist immer der 1. Mai.

Saisonende ist immer der Kirchweih-Montag in Bayern (Montag nach dem 3. Sonntag im Oktober).

Dein Startzeitpunkt kann von dir verschoben werden. Falls du deinen Startzeitpunkt änderst, dann gibt uns bitte Bescheid.

Der Pass muss am selben Tag online hochgeladen werden. Den Link findest du in deiner Anmelde-E-Mail. Wenn mit dem Pass etwas schiefgegangen ist, kannst du auch Selfies oder den gefahrenen GPX-Track hochladen.

Die Anzahl der gefahrenen Tage kann geändert werden, auch wenn du dich für eine andere Anzahl der Tage angemeldet hast. Du kannst während der Fahrt spontan entscheiden, ob du die Gold-, Silber- oder Bronzetour wählst.

Direkt vor Ort gibt es keine analoge Anmelde-Möglichkeit. Du kannst dich vor Ort online anmelden und direkt dein Starter-Paket selbständig mitnehmen.

Es gibt ein Kini-Digital-Paket mit diesem musst du vor dem Start nicht mehr vor Ort kommen und darfst nur noch deine Krone inklusive deinem Start-/Finisher-Paket nach der Tour selbständig abholen. Die Chiemgau King Hütte in Ruhpolding hat 24h für dich geöffnet.
Wenn du das auch nicht willst, gibt es das Paket für Wiederholungstäter. Hier musst du gar nicht vor Ort kommen.

Die Unterlagen können zu den Öffnungszeiten der jeweiligen Ausgabestellen abgeholt werden. Frühestens einen Tag vor deiner Tour ab 19.00 Uhr. Falls du am selben Tag vor 8.30 startest, dann gibt uns bitte Bescheid.

In deiner Anmelde-E-Mail erhältst du einen Link mit den aktuellen Streckeninfos.

Bitte buche deine Unterkünfte selber. Falls du Interesse an einer Pauschalreise oder einem geführten Chiemgau KING hast, dann kontaktiere uns bzgl. unserer KINI Pauschalen.

» Zu den Krönungs-Unterkünften und Partnern

Der Chiemgau KING kann auch mit dem Gravelbike gefahren werden.

In deiner Anmelde-E-Mail findest du einen Link wo du ein Bild deines fertig gestempelten Krönungspass, deinen GPS-Track oder Selfies von jedem Checkpoint hochladen kannst. Danach kommst du in die Finisher-Liste.

Du kannst dir dein Starterpaket bei unseren Ausgabestellen abholen. Bitte beachte die Öffnungszeiten! Das Starterpaket kannst du dir frühestens einen Tag vor deiner Tour ab 19.00 Uhr abholen.

Melde dich gerne per e-Mail an uns, dann kümmern wir uns um dein Gepäck. Die Kosten des Transportes sind nicht im Starterpaket inkludiert.

Auf der Strecke gibt es genügend Verpflegungsstationen. Nimm trotzdem ausreichend Flüssigkeit und einen Riegel mit.

Es gibt auf der Strecke immer wieder Möglichkeiten um deine Trinkflasche aufzufüllen.

Es gibt auf allen Almen (außer Jochbergalm!) E-Bike Ladestationen.

Nichts nervt mehr als ödes Kilometerschrubben. Die neue Familien-Tour Chiemgau Prince & Princess verzurrt Abenteuer mit Schnitzeljagd. Die eigentliche Krönung aber wartet im Ziel.

Henri Lesewitz – Chefredakteur BIKE

Mountain Bike Challenge
Chiemgau-King zählt zur Challenge

Für die Gesamtwertung werden die besten vier von acht möglichen Ergebnissen addiert. Die Teilnehmer können je nach Form und Tagesverfassung bei jedem Rennen eine beliebige Streckenlänge wählen.

Und so funktioniert die Wertung: Die längeren Strecken bringen mehr Punkte für den Cup, kürzere etwas weniger. Dabei stehen aber stets der Spaß, das Naturerlebnis und last but not least auch die persönliche Herausforderung beim Kilometer- und Höhenmetersammeln im Vordergrund – und nicht die „Bestzeit“ im klassischen Sinne. Denn was gibt es für einen Biker Größeres, als einige der schönsten Bikestrecken Europas in einer Saison zu erleben?!

Für die Serienwertung wird keine zusätzliche Gebühr erhoben, also am Besten gleich jetzt zum Cup anmelden!
Saisonkartenfahrer sind automatisch für die Serie angemeldet und müssen bei den einzelnen Rennen nur mehr die gewünschte Streckenlänge bekannt geben.

FAHR-RAD Ruhpolding
fahr Rad Ruhpolding

„fahr Rad“ ist ein „Jedermann-Rennen“ und Ansporn zum „Fahrrad fahren“!
Im Wettkampfmodus messen sich Radsportler, Triathleten und „Winter“-Sportler im in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena. Sie ist sonst Heimat des Biathlon Welt Cups, garantiert ein professionelles Umfeld und verkörpert den „Spirit des Sports“.

Salzkammergut-Trophy

Für die Härtesten unter der Bikersonne beginnt die Trophy wieder um fünf Uhr morgens. Dann heißt es am Marktplatz von Bad Goisern: „Antreten zur Extremdistanz!“ Unglaubliche 209 Kilometer und 7.008 Höhenmeter liegen vor den Teilnehmern, eines der längsten Mountainbike Marathons der Welt. Neben der Extremdistanz gibt es mit 22, 37, 54, 79 und 126 Kilometern aber passende Strecken für alle Leistungsklassen, sowie den technisch anspruchsvollen „All-Mountain“-Marathon über 59 Kilometer. Also – anmelden, denn mit einem Fixtermin in der neuen Saison fällt die Motivation zum Training viel leichter!

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude! Auch wenn es bis zur Salzkammergut Trophy im Juli noch eine ganze Weile hin ist, kann man sich bereits jetzt zu einem der vielen Bewerbe anmelden: Einrad-Marathon, Gravel-Marathon, SCOTT Junior Trophy, Bosch eMTB-Schnitzeljagd und der MTB-Marathon mit sieben Distanzen.